Vollkommen Willkommen

bei Hebamme Daniela Müller

Akupunktur & Moxa

Akupunktur

Akupunktur ist eine regulative Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin bei der es durch Nadelstimulation von Punkten auf Energieleitbahnen (Meridianen) zum Lösen von Blockaden im Körper kommt.

Akupunktur & Moxa

Diese praktisch gefahrlose und nebenwirkungsfreie Methode verhilft bei vielen Regulationsstörungen des Körpers zu ausgezeichneten Erfolgen.

Besonders hervorzuheben ist die Geburtsvorbereitende Akupunktur. In der fernöstlichen Theorie spricht man dabei vom Aufbau von Qi und Blut.

 

Wissenschaftliche Studien belegen neben einer Vielzahl an positiven Auswirkungen eine Verkürzung der Geburtsdauer durch regelmäßige Akupunktur im letzten Schwangerschaftsmonat.

 

Die Akupunktur wird ab der 36. Schwangerschaftswoche einmal wöchentlich empfohlen und kann bei Nadelangst auch mit dem Laser durchgeführt werden.

Moxa

Beckenendlage

Die Hitzestimulation bestimmter Akupunkturpunkte mittels Mogusa (Beifußkraut) wird Moxibustion oder kurz Moxa genannt. Liegt das Baby noch spät statt der üblichen Schädellage mit dem Steiß voran im Becken, kann das Ungeborene durch das Erwärmen von Punkten zur Rotation angeregt und ein geplanter Kaiserschnitt umgangen werden.